Emma räumte auf nachdem sie Haferbrei, Cornflakes, Rosinen und Crunchmüsli gegessen hat. Sie stellt das Ganze in eine Reihe und sagt zu Mama "Ich bin fertig." Mama ist stolz 🙂
Category: Deutsch
Gutscheine für Medienzeit
Mein Kind mag es nicht, wenn ich etwas entscheide. Und sie wird sehr wütend auf mich, wenn ich ihr etwas wegnehme. Meistens, wenn es sich um ihr Tablet handelt. Das gehört ja ihr! Wie kann ich es mir erlauben, das einfach zu nehmen? Es spielt keine Rolle, dass ich den Timetimer eingestellt habe und dass … Fortsæt læsning Gutscheine für Medienzeit
Kekse und Belohnung bei uns
Meine Tochter hat keine Diagnose und es ist unklar, ob sie jemals eine haben soll oder haben wird. Aber das verhindert nicht, dass ihr Gehirn in vielerlei Hinsicht genauso funktioniert wie meines. Ich kann mich super betrügen und kriege mich zu fast allem, wenn ich nur eine ausreichende Belohnung zur Verfügung habe, die mich glücklich … Fortsæt læsning Kekse und Belohnung bei uns
Gedanken zu neurotypischen und neurodivergenten Menschen
Ich war auf einer Präsentation, die auf Autisten ausgerichtet war. Während die Präsentation selbst recht gut war, reagierte ich sehr darauf, dass ich mit "Sie mit tiefgreifenden Entwicklungsstörungen" angesprochen wurde. Das ist zwar, was diagnostiziert wird, aber es entspricht nicht meinem Selbstverständnis oder meinem Verständnis von Autismus. Als Spätdiagnostizierte bin ich glücklicherweise nicht mit einem … Fortsæt læsning Gedanken zu neurotypischen und neurodivergenten Menschen
Ich kann mich selber zu fast allem überreden, wenn am anderen Ende nur ein etwas überproportioniertes Eis als Belohnung auf mich wartet.
Zu einem Vortrag über Stress und Autismus haben wir einen guten Rat des nicht-autistischen Sprechers bekommen: Es ist wichtig, gesund zu essen, und wir sollten versuchen, das gesunde Essen in sich selbst als Belohnung zu verstehen. Sein Beispiel war der Chia-Brei, den er sich jeden morgen zum Frühstück macht, wo er bei jedem Löffel den … Fortsæt læsning Ich kann mich selber zu fast allem überreden, wenn am anderen Ende nur ein etwas überproportioniertes Eis als Belohnung auf mich wartet.
Spiegel Leserbrief
Ausnahmsweise schreibt hier mal Olaf. Ich habe mich über einen Artikel geärgert, der heute bei Spiegel Online - und so ähnlich auch auf vielen anderen Seiten - erschien. Daraufhin schrieb ich der Redaktion des Spiegel: Die Schlagzeile "Junge Frau mit Asperger-Syndrom aus Kino geworfen" macht ungefähr so viel Sinn wie "Junge Frau mit entzündetem Zahnfleisch … Fortsæt læsning Spiegel Leserbrief
Ich bin Autistin. Nicht ein Mensch mit Autismus.
Wenn die Gesellschaft etwas Neutrales oder Positives beschreibt, verwendet Sie den Begriff oft auch als identifizierend: Ich bin eine Frau (neutral). Ich bin Akademiker (positiv). Er ist hochbegabt (positiv). Wenn etwas als negativ wahrgenommen wird, sollte es vorzugsweise nicht identitätsbeschreibend sein. Autismus wurde lange Zeit ausschliesslich von Fachpersonen und nicht-autistischen Eltern beschrieben und daher als … Fortsæt læsning Ich bin Autistin. Nicht ein Mensch mit Autismus.